Seite 1 von 1

Charaktererschaffung, Kompromiss

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 12:32
von Luano
Da wir in der Runde mehrere Extremverfechter auf jeweils einer Seite haben was Zufallswerte /nicht Zufallswerte bei der Charaktererschaffung betrifft, habe ich einen für beide Seiten annehmbaren Kompromiss entwickelt.

1. Für alle Grundfertigkeiten, die auf dem Charakterblatt aufgeführt wird, wird mit 1 W6 gewürfelt. Das Ergebnis wird direkt nach dem Würfeln der vorher ausgesuchten Fertigkeit zugeteilt und erhöht deren Grundwert, ohne dass es die Möglichkeit gibt, den Wert zu verschieben.

2. Anschließend erhält der Charakter eine noch festzulegende Anzahl von Wertblöcken, die der Spieler beliebigen, schon vorhandenen oder neuen, Fertigkeiten zuteilen kann. Ist der Spieler mit den erwürfelten Werten nicht einverstanden, kann er diese durch eine Wertblock überschreiben. Er verzichtet dafür auf die Mögichkeit, einen neue, selbst gewählte Fertigkeit zu erhöhen.

Der Vorteil dieser Regelung ist, dass die Bedürfnisse beider Extremisten befriedet werden:
- Der Charakter hat bei den bevorzugten Fertigkeiten hohe, zugeteilte Werte

- Der Charakter hat ab der Erschaffung Fertigkeiten mit hohen Werten, die ihm der "Zufall" geschenkt hat. Will ein Spieler diese Fertigkeiten nicht nutzen, ist das allein seine Wahl.

Ein weiterer Vorteil dieser Regelung ist, dass die Erschaffungsprozedur weiter vereinfacht wird, da die Bildung von Fertigkeitsblöcken und die aufwendige Verteilung der für den Block gewürfelten Werte entfällt. Ebenso entfällt die aufwendige Beschreibung dieser Prozedur um Regelwerk - was ich für sehr vorteilhaft halte.

Alles, was zur Vereinfachung des Regelwerkes führt, sollte umgesetzt werden.

Verfasst: Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:54
von Morgan
Wenn ich ehrlich bin verstehe ich das alles noch nicht.
Das liegt aber daran, das ich das neue Charakter-Erschaffungs-System nicht kenne. Kann man das schon runterladen?

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 23:46
von Gesior
Das heißt also, die Grundfertigkeiten (sind auf dem Charakterblatt vorgegeben) werden nach den Würfelprinzip einzeln erhöht, d.h. hoher Glücksfaktor.

Die zusätzlichen Fertigkeiten werden nach dem Blockprinzip erhöht, d.h. kein Glücksfaktor.

Wenn es für einen Charakter wichtig ist, einen hohen Wert auf einer Grundfertigkeit zu haben, kann sie auch gezielt erhöht werden. Und zwar mit einem Wert aus dem Block, also auf Kosten der Erhöhung einer zusätzlichen Fertigkeit. Dabei muss wieder vom halben Eigenschaftswert ausgegangen werden. Die Erhöhung mit Hilfe des Würfels verfällt. Damit wird das Würfelpech "überschrieben".

Diese Regel gefällt mir. Sie lässt beide Erschaffungsmethoden zu, sowohl die Zufallsbetonte mit Würfeln als auch die ohne Zufall.

Allerdings, so viel weniger zu beschreiben, scheint mir das ehrlich gesagt auch nicht.