Erster Band der 2-Band Serie das Lied der Krähen. Band 2 heißt Das Gold der Krähen.
ISBN: 978-3-426-65443-9
Ich schreibe diese Rezension, obwohl ich das Buch noch nicht beendet habe, aber es gefällt mir so gut ...
Sechs Gesetzlose stellen sich einem unerfüllbar scheinenden Auftrag. Jeder von ihnen hat seine Eigenheiten. Aus unterschiedlichen Motiven sind sie bereit, die Befreiung eines Magiers/Wissenschaftlers/Erfinders aus der bestgesicherten Festung der Welt zu versuchen. Die Entlohnung wird außerordentlich lukrativ sein. Das ist die Geschichte, die rasant und mit vielen unerwarteten Wendungen und Ideen gespickt ist.
Sie spielt in einer fremdartigen, düsteren gut ausgearbeiteten Welt. Die Hafenstadt Ketterdam scheint mit ihren Straßennamen und Vierteln von Amsterdam oder Rotterdam inspiriert zu sein. Die gesamte Welt mit den übersinnlich oder magisch begabten Grischa ist originell und hat ihre eigenen Konflikte, die aus der Zweiteilung in Begabte und Normale entstehen.
Story und Welt sind wirklich gut. Das Beeindruckendste sind für mich die Charaktere, deren persönlichen Werdegänge und deren Beziehungen zueinander. Das sind glaubwürdige Charaktere mit Tiefe, die Beziehungen spannend und überraschend. Vertrauen, Misstrauen, Hilfsbereitschaft, Egoismus, Zuneigung, Hass, Rache und Liebe, verschiedene Stärken und Schwächen zeichnen das Geflecht der Gemeinschaft aus. Und aus diesen Spannungsfeldern nährt sich sich ein Teil der fesselnden Stimmung.
Das Buch scheint in den USA ein bejubelter Bestseller zu sein. Das ist für mich gut vorstellbar.
Wir sind in der Grischa-Welt. Aber diese Serie ist unabhängig von der vorangehenden Grischa-Trilogie, die ich im übrigen (noch) nicht gelesen habe.
Eindeutige Lese-Empfehlung von mir und fast 3 Bücherwürmer (ich lasse noch Luft nach oben, falls noch besseres kommt).
