Die Goldene Pyramide des Kemun Ra

Berichterstattung über abgeschlossene und aktuelle Kampagnen.

Moderatoren: Nangilima, Gesior, Nangilima, Gesior

Benutzeravatar
Gesior
Erzdruide
Erzdruide
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 16:31
Wohnort: unterwegs und in Bibliotheken

Re: Die Goldene Pyramide des Kemun Ra

Beitrag von Gesior »

Am 18.8. hatte der SL gesagt, der Segen des Hohepriesters erstrecke sich auf die ganze Rüstung/Kleidung, statt - wie eigentlich vorgesehen - nur auf den Rumpf.
Das ist jetzt auch im Protokoll so wiedergegeben, die ganze Rüstung/Kleidung ist gesegnet.
Seien Sonne, Wasser und Wind sanft um Euch und die Götter Euch wohlgesonnen!
GESIOR PALARE MIRRO
scolaris ars arcanae. dominus mysteriae. magister magicae.

_________________________________________
- Learn from books and teachers ... and more from life. -
Benutzeravatar
Gesior
Erzdruide
Erzdruide
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 16:31
Wohnort: unterwegs und in Bibliotheken

Re: Die Goldene Pyramide des Kemun Ra

Beitrag von Gesior »

Hier ein paar Informationen vom letzten Abend, dem 08.09.2023 (wegen der Details auch für mich zusammengefasst):

Ihr habt ein paar Kleidungsstücke vom Tempel bekommen bzw. selbst käuflich erworben.

Jeder bekam einen genau für sich passenden Burnus.
- ärmellos
- vorne offen
- fast bodenlang
- weite Kapuze
- senkrecht gestreift (2 Farben)
- aus Schafwolle mit Ziegenhaaren
- evtl. zwei Taschen vorn
Bilder, die euch einen Eindruck davon verschaffen gibt es in Wire und in Discord.

Die "Mäntel" wurden laut Aussage des Priesters Snefu aus den Vorräten des Tempels genäht oder umgeändert.
Die abwechselnden etwa 1-2 Finger breiten Streifen habe folgende zwei Farben:
- Errdil - Grau/Weiß
- Filo - Grau/Natur(ungefärbte helle Wolle, also etwa gelblich-weiß/beige/Eierschale durch rein weiße Zeigenhaare etwas meliert und aufgehellt)
- Toras - Schwarz/Grau
- Nexus - Grau/Weiß

Errdil und Filo haben neue gekaufte zusätzliche Kopfbedeckungen.
Errdil einen weißen Turban (6x0,4m "Schal"), den sie schon recht gut wickeln kann, und eine Kufiyah ("Palästinensertuch", 1x1m, weiß, mit einer schwarzen Kordel)
Filo eine Kufiya ("Palästinensertuch", 1x1m, nature, mit einer grauen Kordel).

Ein Protokoll vom 08,09, kommt noch von Luano.



weitere Stichworte für mich:
- unterschiedliche Eindrücke zu dem vagabundierenden, heruntergekommenden Jungen mit Hahn. Einheitlich ist, dass jeder einen eher Misstrauen begründenden Eindruck hat. Einheitlich ist auch, dass Bielie ein offenes, ehrliches und freundliches Verhalten zeigt und seine offensichtlich harmlose Erscheinung. Einheitlich ist ebenfalls, dass der Junge heruntergekommen und verdreckt aussieht. Die weißen Zähne bilden einen deutlichen Kontrast dazu, genauso das selbstbewusste, aufrechte Auftreten.
- Gegend wird nach Süden karger.
Seien Sonne, Wasser und Wind sanft um Euch und die Götter Euch wohlgesonnen!
GESIOR PALARE MIRRO
scolaris ars arcanae. dominus mysteriae. magister magicae.

_________________________________________
- Learn from books and teachers ... and more from life. -
Benutzeravatar
Gesior
Erzdruide
Erzdruide
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 16:31
Wohnort: unterwegs und in Bibliotheken

Re: Die Goldene Pyramide des Kemun Ra

Beitrag von Gesior »

Ergänzung der Informationen vom 08.09.2023,
weitere Namen der Kampagne, die auch schon im Chat stehen:

Cho Pees Nefeb Rang u. Titel: Cheeph – Hauptmann der Eingreiftruppe der Garde, Anführer der Cheptum-Einheit (Anführer/Befehlshaber und 7 Gardisten mit Speeren, 3-4 davon mit Schild).
Allih – Laufbursche bei Kemal, sein Sohn, bringt Nexus zum Kürschner, seinem Onkel Mustafa.
Konn – Stallbursche bei Kemal.
Buurssia – hübsche Schankmaid u. Bedienung bei Kemal.
Moha – Gehilfe bei Mustafa.
Machmut Ali Ben Mossarad Ibn Gossyra - Besitzer von Mossarads Karawanserei kurz vor der Namib. Seine Karawanserei und sein Name sind auch im 2 Tagesreisen entfernten Theuban luk Sor bekannt.
Garro Handru unter Künstlern Chephren genannt – Bildhauer und Künstler am Werkweg, der die von Nexus zerstörte Jade-Statue geschaffen und die Wachen auf Nexus aufmerksam gemacht hat.
Fandruk – Nuss- u. Getreidehändler, bei dem Errdil ein Säckchen Nahrung für Gata und sich erworben hat (verschiedene Nüsse, Getreide, Hirse, ein paar Datteln, trockene Erbsen u. Linsen - ca. 300-500g - entspr. 1-2 menschl. Notrationen bzw. 6-7 Rationen für eine Krähe).
Amu Hoteb – freundlicher Schneider und Tuchhändler am Werkweg, der auch Kopfbedeckungen und „Schals“ verkauft und Turban zu wickeln lehrt. Er selbst beherrscht das Wickeln mit 14. Errdil erwirbt bei ihm einen weißen Turban (6x0,4m "Schal") und zwei Kufiyah ("Palästinensertuch", 1x1m, für sich weiß mit schwarzer Kordel, nature mit grauer Kordel für Filo)
zusätzliche Ergänzung:
Bielie - verdreckter, heruntergekommener junger Herumtreiber mit einem zerrupften schwarzen Hahn, der mit freundlichen Worten redet und einen offenem Blick hat. Er bricht gelassen alleine auf, nachdem ihn keine Reisegruppe aufnehmen will.
Eericah - "Seherin" aus der Reisegruppe im Rasthaus, die auf die Frage des Anführers ihrer Gesellschaft zu dem heruntergekommenen, freundlichen Jungen ein "Gesicht" hat und fürchtet, dass Bielie oder sein Hahn oder beide Gestaltwandler sind oder eine Illusion, die eine mächtige, gefährliche Gestalt verbirgt, um ahnungslose Reisende zu töten oder auszurauben. Toras, Nexus, Filo und Errdil haben ähnlich abschreckende Gedanken oder Befürchtungen über den unansehnlichen Jungen mit den erstaunlich weißen Zähnen und der offenen Art.
Seien Sonne, Wasser und Wind sanft um Euch und die Götter Euch wohlgesonnen!
GESIOR PALARE MIRRO
scolaris ars arcanae. dominus mysteriae. magister magicae.

_________________________________________
- Learn from books and teachers ... and more from life. -
Benutzeravatar
Gesior
Erzdruide
Erzdruide
Beiträge: 3105
Registriert: Freitag 18. Januar 2002, 16:31
Wohnort: unterwegs und in Bibliotheken

Re: Die Goldene Pyramide des Kemun Ra

Beitrag von Gesior »

Am 15.09. traten wieder ein paar neue Namen auf:

Kerak - Anführer der Reisegruppe mit den 4 Pferden und 4 Kamelen. Bei der Gruppe ist auch Eericah, die "Seherin". Die Gruppe traft ihr bereits beim Rasthaus und auch jetzt wieder beim Gasthaus. Sie besetzten bereits 7 der 10 Schlafräume. Diese Gruppe schließt sich später in der Karawanserei einer größeren Karawane an oder bildet diese mit weiteren Leuten zusammen.
Hiral - Wirt des Gasthauses, wo Toras, Nexus, Errdil und Filo in den letzten freien vier Zimmern (einschließlich eines noch unmöblierten) übernachten, als sie eine Tagesreise von Theuban luk Sor nach Süden gegangen sind.
Vannphaar - etwa 1/2 Tag nach dem Gasthaus trefft ihr den "Scheich", der euch in seinem Rastplatz/Rastzelt unter Zelt- und Sonnendach sehr gastfreundlich auf Teppichen und Kissen Platz bietet und euch einen süßen, heißen Tee gibt, der wunderbare Wirkung auf eure Kondition hat, aber nicht ganz so gut Durst löscht wie Wasser. Er lässt Grüße an Machmut Ali in Mossarads Karawanserei ausrichten. Gekleidet ist er ganz in Weiß mit Strohsandalen.
Foliyi - junge, hübsche Magd bei Vannphaar, die euch bei Vannphars Rastplatz Wasser bringt, etwa 16 Jahre alt, dunkelbraune lange Haare und Augen. Sie ist schlank aber kräftig und trägt einen knöchellangen, wehenden Rock und ein knappes kurzes am Hals hoch geschlossenes Hemdchen, das den Bauch und die schlanke Taille frei lässt, beides mit Blumenmustern in überwiegend hellen Blautönen, ganz wenig Blutrot und mit ein paar Goldfäden durchsetzt. Foliyi trägt - wie Vannphaar - gut gearbeitete Stroh-Sandalen an den Füßen. Ob sie eine (angestellte oder leibeigene) Magd, eine Tochter von Vannphaar ist oder sogar seine Frau oder seine Geliebte, erfahrt ihr nicht und ihr nehmt auch keinerlei diesbezüglichen Anzeichen wahr.
Machmut Ali Ben Mossarad Ibn Gossyra - ist der Besitzer von Mossarads Karawanserei. Er ist ein freundlicher, kleiner und dicklicher Mann (1,66 m, 82 kg), trägt ein weißes Gewand mit einer gelben Schärpe, in der ein Krummdoch steckt. Auf dem Kopf trägt er einen braunen Turban. Die Füße stecken in staubigen Stroh-Sandalen, die schon älter, aber noch gut sind. Die Karawanserei ist offensichtlich Startpunkt von Karwanen durch oder in die Nahbim. Die zwei Karawanen, die ihr gesehen habt, sind am Abend noch im Hellen aufgebrochen. Die Kamele werden alle von Kamelführern geführt. Einmal schreitet ein (gedungener?) Führer der Kette der Karawanenmitglieder voran. Bei jeder der Karawanen saßen 2 Leute auf (Reit-)Kamelen, die aber auch geführt wurden.

Und hier ein paar Stichworte:

- (Durst) Ihr habt bei der Hitze das Bedürfnis, innerhalb von 2 Stunden mindestens etwa 1/2 Liter zu trinken.
- (Orientierung) Ihr kennt das Sternbild "Skorpion des Südens" oder habt davon gehört. Es zeigt an, wo Süden ist. Toras und Errdil (ist etwas besser) können sich nachts anhand der Sterne und des Skorpions orientieren. Am Tag können sich alle aufgrund Sonnenaufgang im Osten, Untergang im Westen und (hoher) Sonnenbogen über Süd grob orientieren. Es gibt keinen Kompass oder ähnliches, jedenfalls kennt ihr nichts Derartiges.
- (Begegnungen) Bielie war beim Gasthaus auch zugegen. Er verließ es gerade mit anderen Reisenden zugleich, als ihr ankamt, und wanderte von dort alleine weiter, hatte also keine Gruppe gefunden, die ihn aufnehmen wollte. Ihr habt ihn nach der Mittagsrast nicht wieder gesehen.
- (Schlagworte) Errdil hört bei Vannphars Rastplatz Leute von "Machmuts Methode" und von "Machmuts Sieben" reden, ohne einen eindeutigen Sinn oder Zusammenhang dieser Begriffe zu verstehen. Es schien dabei um eine Situation zu gehen, wenn jemand "etwas mehr" wolle.
- (Nahbim) Über die Nahbim erfahrt ihr, dass sie flach bis sanft hügelig und überwiegend sandig mit Dünen ist. Es gibt wohl auch felsige Gebiete. Berge oder auffällige Hügel kennt Machmut nicht. Laut Machmut will niemand IN die Wüste, alle reisen nur DURCH die Wüste in N-S-Richtung oder umgekehrt. Wer von Norden/Theuban aus an Ziele im Osten oder Westen der Nahbim will, umgeht das Wüstengebiet.
- (Kamel) Machmut hat vergeblich versucht, für euch bei der zweiten Karawane ein Kamel zu erwerben, als sie im Aufbruch aber noch in der Karawanserei war. Er hat euch und Nexus' Hoschi-2 vorher gemustert und bestimmt ein gutes Angebot gemacht - leider vergeblich.
- (Spieltechnisches) Ein gewickelter Turban hat RS 2, eine Kufiyah (arab. Kopftuch) schützt bei Kopftreffern nur mit 0 oder 1 (50%, gerade=0, ungerade=1), die Kapuze eines Burnus hat RS 1.

Ein Protokoll vom 15.09. kommt noch von Luano.
Seien Sonne, Wasser und Wind sanft um Euch und die Götter Euch wohlgesonnen!
GESIOR PALARE MIRRO
scolaris ars arcanae. dominus mysteriae. magister magicae.

_________________________________________
- Learn from books and teachers ... and more from life. -
Antworten

Zurück zu „Kampagnen“